top of page

Pferdegestütztes Selbstwert-Coaching

Dabei spielt es absolut keine Rolle, ob mit deinem oder mit meinen Pferden

Wieso Coaching mit dem Pferd so effektiv ist und wie Pferde deinen Selbstwert stärken

Pferde haben einen tiefgreifenden Einfluss auf uns Menschen, da sie als Flucht- und Resonanzwesen besonders feinfühlig auf unsere emotionale Welt reagieren. Durch ihre Evolution als Fluchttiere sind sie in der Lage, potenzielle Gefahren blitzschnell wahrzunehmen. Ihre Körper sind darauf ausgelegt, sofort auf Bedrohungen zu reagieren. Diese Fähigkeit zur schnellen Reaktion bleibt auch bei domestizierten Pferden stark ausgeprägt und ist im pferdegestützten Coaching von großem Nutzen.

Im Coaching machen wir uns diese Instinkte zunutze, um Selbstreflexion und emotionales Wachstum zu fördern. Pferde wirken dabei als Resonanzwesen: Sie nehmen die Stimmungen und nonverbalen Signale ihrer Umgebung intensiv wahr und spiegeln so den emotionalen Zustand ihres Gegenübers wider. Diese Gabe, Spannungen oder Entspannungen sofort zu erkennen und uns Menschen emotional zu „lesen“, unterstützt die Auseinandersetzung mit eigenen Themen.

Der Kontakt mit einem Pferd kann zudem spürbar Stress reduzieren. Die Nähe zum Tier öffnet oft die eigene Gefühlswelt und vermittelt ein tiefes Gefühl von Geborgenheit, das an die beruhigende Wirkung einer Mutterfigur erinnert. Dies senkt nicht nur das Stresslevel, sondern hilft auch, Gefühle der Einsamkeit zu lindern. Pferde wirken beruhigend auf Körper und Geist und unterstützen dabei, die eigene Kraft zurückzufinden – ein Effekt, den wir gezielt im Coaching einsetzen, um nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen.

horse-4044547.jpg

Die Vorteile des Coachings mit Pferden

Selbstakzeptanz

„Akzeptiere dich selbst, um dein wahres Potenzial zu entfalten“

Selbstakzeptanz ist die Grundlage für inneren Frieden. Sie hilft, Stärken und Schwächen ohne Urteil zu erkennen und anzunehmen. Dieser Zustand fördert ein gesundes Selbstkonzept und ist entscheidend für Wachstum.

Wer sich selbst akzeptiert, kann auch anderen gegenüber offener und empathischer sein. Diese Akzeptanz führt zu einem harmonischeren Umgang, sei es im Leben oder in der Partnerschaft mit einem Pferd.

Selbstvertrauen

„Vertraue dir selbst, und du wirst ungeahnte Stärken entdecken“

Selbstvertrauen gibt das Wissen, dass man in der Lage ist, Herausforderungen zu meistern und seine Ziele zu erreichen. Dieses Vertrauen stärkt die innere Überzeugung, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.

 

Menschen mit starkem Selbstvertrauen kommunizieren klarer und stehen zu ihren Entscheidungen, was zu einer stärkeren Führungskompetenz und einer stabileren Beziehung führt.

Selbstsicherheit

„Stehe zu dir selbst – du bist genug“

Selbstsicherheit bedeutet, in der eigenen Identität gefestigt zu sein und auf die eigenen Fähigkeiten zu vertrauen. Sie gibt die innere Ruhe und Stabilität, auch in schwierigen Situationen gelassen zu bleiben.

Diese innere Stabilität wirkt sich positiv auf die Partnerschaft mit anderen aus. Wer sich selbst sicher fühlt, agiert entschlossener und mit mehr Klarheit, was zu einer besseren Zusammenarbeit und harmonischeren Beziehungen führt.

Selbstwirksamkeit

„Glaube an deine Fähigkeit, Veränderung zu schaffen“

Selbstwirksamkeit bedeutet, zu erkennen, dass die eigenen Handlungen Einfluss auf das Umfeld haben. Diese Überzeugung stärkt das Gefühl, Veränderungen aktiv gestalten zu können und Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen.

Wer Selbstwirksamkeit erlebt, löst Probleme selbst und geht Veränderungen proaktiv an. Dies führt zu einer stärkeren Partnerschaft, da beide Seiten Verantwortung übernehmen und positive Entwicklungen gemeinsam gestalten.

„Durch die authentische Interaktion mit Pferden im Coaching kannst du eine tiefgreifende Selbstwahrnehmung und emotionale Entwicklung erleben.“

Einzelcoaching
Reflexion
Selbstcoaching für Selbstwertblockaden
Teamarbeit - Vertrauensbildung
Selbstwahrnehmung

Die Prozesse im Coaching mit dem Pferd:
Ein Weg zur inneren Harmonie und einer
starken Verbindung zu deinem Pferd.

Selbstentdeckung

"Erkenne dich selbst"

​Der erste Schritt, in dem du dich mit deinen Gedanken, Gefühlen und Bedürfnissen auseinandersetzt. Im Coaching mit dem Pferd hilft dir das Tier, unbewusste emotionale Blockaden oder Denkmuster zu erkennen, die dir im Alltag möglicherweise nicht bewusst sind. Diese Erkenntnisse bilden die Grundlage für eine vertrauensvolle Beziehung zu deinem Pferd.

Selbsterfahrung

"Erlebe, was in dir steckt"

Du sammelst praktische Erfahrungen, indem du mit dem Pferd interagierst. Die Reaktionen des Pferdes auf deine Emotionen und Körpersprache zeigen dir direkt, wie dein innerer Zustand die Beziehung beeinflusst und wo du Veränderungen vornehmen kannst, um mehr Harmonie, Vertrauen, Respekt und gegenseitiges Verständnis zu schaffen.

Selbstreflexion

"Lerne aus dem, was war"

Nach der praktischen Erfahrung folgt die Reflexion, in der du darüber nachdenkst, was du erlebt hast. Du analysierst, was gut funktioniert hat und wo noch Entwicklungsbedarf besteht. Das Pferd hilft dir, ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, wie du dich in bestimmten Situationen fühlst und wie du deine Reaktionen anpassen kannst, um eine respektvolle Partnerschaft zu fördern.

Selbsterkenntnis

"Werde, wer du bist"

​Der abschließende Schritt, in dem du tiefere Einsichten in deine Persönlichkeit und Verhaltensmuster gewinnst. Du erkennst, welche Veränderungen nötig sind, um dich zu stärken und eine harmonische Partnerschaft mit deinem Pferd aufzubauen. Das Pferd zeigt dir, wo noch Hindernisse oder unbewusste Muster bestehen, die es zu überwinden gilt, um in Einklang mit dir und deinem Pferd zu kommen.

Das sagen meine Kunden

"Liebe Vivi, ich kam zu dir, weil ich in meinem Leben immer wieder mit den gleichen Themen konfrontiert war. Mangelndes Selbstbewusstsein, fehlendes Selbstvertrauen, Verlust- und Versagungsängste. Bereits durch das Gespräch und die Übungen im ersten Coaching, konnte ich eine massive Veränderung meines Zustandes und eine starke Erleichterung spüren. Auch in den nachfolgenden Sitzungen hast du mich mit viel Klarheit und Einfühlungsvermögen durch die verschiedensten Themen geleitet. Ich habe gelernt, wie ich in schwierigen Momenten die Führung übernehmen kann, um mich selbst aus dem Gedankenkarussell zu befreien. Das wäre mir allein nicht möglich gewesen. Trotz Onlinekursen und Seminaren und vielen Büchern die ich bereits gelesen hatte, kam ich bei den tief sitzeneden Themen allein einfach nicht weiter. Ich habe mich von Beginn an aufgehoben und verstanden gefühlt. Ich bin sehr dankbar dich gefunden zu haben und bin sehr gespannt auf unseren weiteren gemeinsamen Weg.”

Sabrina

"Eine sichere Bindung schafft ein stabiles Fundament für einen starken Selbstwert - Erlebe eine harmonische Beziehung zu dir selbst und zu deinem Pferd."

KONTAKT

Selbstwertstärkung für Reiter & 

Dressurausbildung Berlin

Inh. Vivien Mehlei
Milanweg 12
14624 Dallgow-Döberitz

kontakt@dressurausbildung-berlin.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. - Fr.: 08.00 - 19.00 Uhr
​​Samstag: 10.00 - 17.00 Uhr
​Sonntag: geschlossen

©2018 dressurausbildung-berlin.de

  • Facebook
  • Instagram

Design by Vivien Mehlei

bottom of page